Tarifieren und Klassifizieren mit System. Und den passenden Zollstammdaten.
Tarifieren und Klassifizieren mit System. Und den passenden Zollstammdaten.

Product Classification

Tarifieren und Klassifizieren Sie mit KI, Stammdaten und Datenservice

Mit Product Classification finden Sie Zolltarifnummern und Exportkontrollnummern mühelos aus bis zu 150 Zolltarifen. Dank vortrainierter künstlicher Intelligenz, cleverem Stammdaten-Management und unserem immer aktuellen Partner-Content.

Tarifierung kostet Sie Zeit und Nerven?

Kennen Sie das? Langwierige Recherchen, lückenhafte Daten? Stress bei jeder Nomenklatur- und HS-Änderung und jedem Audit? 

Mit Product Classification tarifieren Sie Warennummern für die Einfuhr und Ausfuhr - oder finden Sie die passende Exportkontrollnummer. Manuell, individuell oder automatisiert oder per Dienstleister. Immer intuitiv und sicher.

Global Trade und Versand in SAP®

Zollabwicklung, Trade Compliance und Multi-Carrier-Versand direkt SAP®. Für automatisierte, sichere Prozesse bei geringem IT-Aufwand. Live auf der LogiMAT.  

11. bis 13. März 2025
Halle 4, Stand 4G34

Gemeinsam unschlagbar: drei Technologien für die schnelle, automatisierte und korrekte Tarifierung

Bei Product Classification greifen ein zentrales Zollstammdatenmanagement, vortrainierte KI mit intelligenten Regelwerken und ein automatisch aktualisierter Datenservice ineinander. Und liefern Ihnen das schnellste, beste Ergebnis.

1. Automatisierung durch Regeln und KI:

Künstliche Intelligenz kombiniert die Informationen aus Ihren Stammdaten, dem Zolltarif und weiteren Quellen - und ermittelt automatisiert die passenden Vorschläge.

2. Zollstammdaten-Management:

Egal ob Warennummern, Exportkontrollnummern, Warenbeschreibungen, CAS-Nummern oder sonstige zollrelevante Stammdaten – in Product Classification finden sie ihren Platz. Übersichtlich und leicht zu pflegen. Zusätzliche Datenfelder können Sie jederzeit und einfach konfigurieren und damit weitere Außenhandelsdaten pflegen.

3. Aktueller Datenservice:

Greifen Sie auf Zolltarife, Exportkontrollgüterlisten und Nomenklaturen aus bis zu 150 Ländern zu. Product Classification liest die aktuellen Daten automatisch ein, prüft und aktualisiert sie – in Zusammenarbeit mit mit führenden Content-Providern.

Schneller Einblick: So funktioniert Product Classification

Im Video lernen Sie die intuitive Nutzeroberfläche, die einfache Integrierbarkeit und zahlreiche Funktionen kennen. 

Sie möchten mehr wissen? 

Sie wollen Ihre Tarifierung und Klassifizierung beschleunigen? Wir zeigen Ihnen im unverbindlichen Gespräch, wie Product Classification Ihre Arbeit erleichtert und welche Lösung für Sie die richtige ist.

Weitere Funktionen: So erleichtert Product Classification Ihre Arbeit

Vier Wege für Tarifierung und Klassifizierung

Tarifieren Sie Ihre Waren so, wie Sie es brauchen - automatisiert, manuell, individuell oder per Dienstleister. 


Jahreswechselfunktion

Änderungen der Warennummern, Zolltarifnummern und HS-Codes? Kein Problem mit unserer Jahreswechselfunktion. Product Classification ermittelt Handlungsbedarf, Sie wählen aus den Vorschlägen. Pflegen Sie Änderungen stressfrei vor dem eigentlichen Stichtag ein - die Software hinterlegt die korrekten Werte rechtskonform zum richtigen Zeitpunkt. 


Umschlüsselungsverzeichnis

Product Classification prüft auf Basis tarifierter Materialien, ob für Ihre ausgesuchte Warennummer ein Eintrag im Umschlüsselungsverzeichnis existiert. Diesen können Sie als Einstieg in die Warenklassifizierung nutzen.


Ausreißeranalyse

Mit künstlicher Intelligenz berechnet Product Classification passende Auto-Vorschläge für neue Materialien - ganz einfach anhand Ihrer vorhandenen Material- und Klassifizierungsdaten. Die Ausreißeranalyse optimiert die Ergebnisse und erkennt Abweichungen vom hinterlegten Wert. Das erhöht die Zuverlässigkeit und Qualität der Lernergebnisse.


Grenzenlos integrierbar: Finden Sie Zolltarifnummern dort, wo Sie sie brauchen

In SAP ERP ECC® und SAP S/4HANA®

Mit den AEB Add-ons automatisieren Sie die Suche nach der richtigen Zolltarifnummer und Exportkontrollnummer in SAP® ERP und SAP S/4HANA® per direktem Zugriff auf Ihre Materialstammdaten. Die Tarifierung oder Klassifizierung erfolgt in Product Classification. Die freigegebenen Änderungen werden mit dem Materialstamm Ihres SAP®-Systems synchronisiert.

In weitere ERP-Systeme

Zur Integration in weitere IT-Systeme steht Ihnen unsere Programmierschnittstelle (API) für Product Classification zur Verfügung. Unterstützung bieten unsere API-Dokumentation, Testfunktionen und Experten-Teams.

Einfach aufrufbar im Web Service

Materialstammdaten übertragen, Daten mit dem ERP-System synchronisieren, wichtige Content-Daten abrufen oder Oberflächen von Product Classification ins Vorsystem einbetten: Für jede Funktion gibt es den passenden Web-Service-Aufruf.

Ein- und auslesen per Datei-Schnittstelle

Alternativ kann der Datenimport oder -export auch über die Dateischnittstelle durchgeführt werden. Eine einheitliche Dateischnittstelle ermöglicht es, relevante Daten in einem vordefinierten Format einzulesen und nach erfolgter Tarifierung / Klassifizierung wieder auszulesen.

Faire Preispakete, abhängig von der Anzahl Ihrer zu tarifierenden Materialien

Preismodell Product Classification
EUR
CHF
GBP
USD
SEK
Basic
5.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
ab 382 EUR / Monat
ab 458 CHF / Monat
ab 344 GBP / Monat
ab 497 USD / Monat
ab 4.011 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 649,50 EUR / Monat
ab 779 CHF / Monat
ab 584,75 GBP / Monat
ab 844,75 USD / Monat
ab 6.819,75 SEK / Monat

0,5035 EUR je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,6043 CHF je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,4528 GBP je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,6544 USD je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
5,2864 SEK je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
Business
50.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
ab 1.326 EUR / Monat
ab 1.591 CHF / Monat
ab 1.193 GBP / Monat
ab 1.724 USD / Monat
ab 13.923 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 1.593,50 EUR / Monat
ab 1.912 CHF / Monat
ab 1.433,75 GBP / Monat
ab 2.071,75 USD / Monat
ab 16.731,75 SEK / Monat

0,1261 EUR je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,1514 CHF je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,1135 GBP je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,1639 USD je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
1,3244 SEK je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
Enterprise
500.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
ab 3.691 EUR / Monat
ab 4.429 CHF / Monat
ab 3.322 GBP / Monat
ab 4.798 USD / Monat
ab 38.756 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 3.958,50 EUR / Monat
ab 4.750 CHF / Monat
ab 3.562,75 GBP / Monat
ab 5.145,75 USD / Monat
ab 41.564,75 SEK / Monat

0,0886 EUR je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,1063 CHF je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,0797 GBP je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,1152 USD je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
0,9301 SEK je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
Enterprise+
1.000.000
Materialien
 
Cloud Gebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services
[price] je weiteres Material
zzgl. Bereitstellungspauschale und Kosten für Content-Services

Funktionalität und Erweiterungen
  • Tarifierung von Warennummern (Einfuhr/Ausfuhr)
  • Klassifizierung von Exportkontrollnummern
  • Suche und Recherche in Katalogen
  • Einbeziehung von Content Services als Grundlage für Kataloge und Tarifierung/Klassifizierung
  • Durchgehende Protokollierung von Änderungen
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support

Tarifierung lieber machen lassen?

Einen individuellen Tarifierungsservice erhalten Sie bei unserem Partner Customs Heroes. Unabhängig oder direkt in Product Classification.