Im Kurz-Überblick: Die Funktionalitäten von Compliance Screening

Das Prüfergebnis einer Geschäftspartnerprüfung mit der AEB-Software Compliance Screening
Das Prüfergebnis einer Geschäftspartnerprüfung mit der AEB-Software Compliance Screening

Flexible Möglichkeiten zur Geschäftspartnerprüfung stehen Ihnen zur Verfügung. Das angezeigte Ergebnis bietet umfangeiche Drill-Down-Optionen für weitere Informationen zu den Treffern.

Preismodell Compliance Screening
EUR
CHF
GBP
USD
SEK
Basic
25.000
jährliche Adressprüfungen
 
Cloud Gebühr
ab 129,20 EUR / Monat
ab 155,44 CHF / Monat
ab 116,08 GBP / Monat
ab 167,56 USD / Monat
ab 1.356,60 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 396,70 EUR / Monat
ab 476,44 CHF / Monat
ab 356,83 GBP / Monat
ab 515,31 USD / Monat
ab 4.165,35 SEK / Monat

0,00298 EUR je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00358 CHF je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00268 GBP je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00389 USD je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,03163 SEK je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 

Funktionalität und Erweiterungen
  • Prüfen von Adressen gegen Verbotslisten (Manuelles Prüfen einzelner Adressen, Prüfen von Adressdateien, Bearbeiten von Adresstreffern, Analysieren von Adresstreffern)
  • Automatisiertes Prüfen von Adressen in angebundenen Vorsystemen (Web Services)
  • Prüfen gegen offizielle Sanktionslisten oder manuelle Verbotslisten (firmeneigene Listen)
  • Whitelists (Ausschließen einzelner Verbotsadressen von der Prüfung)
  • Good-Guy-Listen (Ausschließen bereits geprüfter Adressen von weiteren Prüfungen zur Reduzierung von False Positives)
  • Durchgängige Protokollierung der Prüfergebnisse
  • Update-Service der offiziellen Sanktionslisten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • Inkludierte Listen
  • Umfangreiches Angebot weiterer internationaler Listen*
  • Integration in Salesforce*
  • Integration in weitere ERP-Systeme*
  • Dow Jones Integration*
  • Reguvis Integration*
  • Maschinelle Übersetzung Geschäftspartner*
* Preis auf Anfrage
Business
2.500.000
jährliche Adressprüfungen
 
Cloud Gebühr
ab 461,40 EUR / Monat
ab 553,88 CHF / Monat
ab 415,16 GBP / Monat
ab 600,12 USD / Monat
ab 4.845,20 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 728,90 EUR / Monat
ab 874,88 CHF / Monat
ab 655,91 GBP / Monat
ab 947,87 USD / Monat
ab 7.653,95 SEK / Monat

0,00185 EUR je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00222 CHF je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00166 GBP je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00241 USD je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,01961 SEK je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 

Funktionalität und Erweiterungen
  • Prüfen von Adressen gegen Verbotslisten (Manuelles Prüfen einzelner Adressen, Prüfen von Adressdateien, Bearbeiten von Adresstreffern, Analysieren von Adresstreffern)
  • Automatisiertes Prüfen von Adressen in angebundenen Vorsystemen (Web Services)
  • Prüfen gegen offizielle Sanktionslisten oder manuelle Verbotslisten (firmeneigene Listen)
  • Whitelists (Ausschließen einzelner Verbotsadressen von der Prüfung)
  • Good-Guy-Listen (Ausschließen bereits geprüfter Adressen von weiteren Prüfungen zur Reduzierung von False Positives)
  • Durchgängige Protokollierung der Prüfergebnisse
  • Update-Service der offiziellen Sanktionslisten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • Inkludierte Listen
  • Umfangreiches Angebot weiterer internationaler Listen*
  • Integration in Salesforce*
  • Integration in weitere ERP-Systeme*
  • Dow Jones Integration*
  • Reguvis Integration*
  • Maschinelle Übersetzung Geschäftspartner*
* Preis auf Anfrage
Enterprise
25.000.000
jährliche Adressprüfungen
 
Cloud Gebühr
ab 2.394,75 EUR / Monat
ab 2.873,30 CHF / Monat
ab 2.155,48 GBP / Monat
ab 3.113,58 USD / Monat
ab 25.144,88 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 2.662,25 EUR / Monat
ab 3.194,30 CHF / Monat
ab 2.396,23 GBP / Monat
ab 3.461,33 USD / Monat
ab 27.953,63 SEK / Monat

0,00103 EUR je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00124 CHF je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00093 GBP je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,00135 USD je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 
0,01094 SEK je weitere Adressprüfung
zzgl. Bereitstellungspauschale 

Funktionalität und Erweiterungen
  • Prüfen von Adressen gegen Verbotslisten (Manuelles Prüfen einzelner Adressen, Prüfen von Adressdateien, Bearbeiten von Adresstreffern, Analysieren von Adresstreffern)
  • Automatisiertes Prüfen von Adressen in angebundenen Vorsystemen (Web Services)
  • Prüfen gegen offizielle Sanktionslisten oder manuelle Verbotslisten (firmeneigene Listen)
  • Whitelists (Ausschließen einzelner Verbotsadressen von der Prüfung)
  • Good-Guy-Listen (Ausschließen bereits geprüfter Adressen von weiteren Prüfungen zur Reduzierung von False Positives)
  • Durchgängige Protokollierung der Prüfergebnisse
  • Update-Service der offiziellen Sanktionslisten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • Inkludierte Listen
  • Umfangreiches Angebot weiterer internationaler Listen*
  • Integration in Salesforce*
  • Integration in weitere ERP-Systeme*
  • Dow Jones Integration*
  • Reguvis Integration*
  • Maschinelle Übersetzung Geschäftspartner*
* Preis auf Anfrage
Enterprise+
100.000.000
jährliche Adressprüfungen
 
Cloud Gebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell

Funktionalität und Erweiterungen
  • Prüfen von Adressen gegen Verbotslisten (Manuelles Prüfen einzelner Adressen, Prüfen von Adressdateien, Bearbeiten von Adresstreffern, Analysieren von Adresstreffern)
  • Automatisiertes Prüfen von Adressen in angebundenen Vorsystemen (Web Services)
  • Prüfen gegen offizielle Sanktionslisten oder manuelle Verbotslisten (firmeneigene Listen)
  • Whitelists (Ausschließen einzelner Verbotsadressen von der Prüfung)
  • Good-Guy-Listen (Ausschließen bereits geprüfter Adressen von weiteren Prüfungen zur Reduzierung von False Positives)
  • Durchgängige Protokollierung der Prüfergebnisse
  • Update-Service der offiziellen Sanktionslisten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • Inkludierte Listen
  • Umfangreiches Angebot weiterer internationaler Listen*
  • Integration in Salesforce*
  • Integration in weitere ERP-Systeme*
  • Dow Jones Integration*
  • Reguvis Integration*
  • Maschinelle Übersetzung Geschäftspartner*
* Preis auf Anfrage

Flexible Integration

Für welche ERP- und CRM-Systeme gibt es dedizierte Compliance Add-ons? Was sind weitere Optionen?

Mehr als Sanktionslisten

AEB bietet ein breites Angebot an Listen. Weltweit, nach Bedarf und über Standard-Sanktionslisten hinaus.

Dow Jones Content

Mittelbare Bereitstellungsverbote prüfen, PEP- und Adverse Media-Listen screenen. Und einiges mehr.

Weitere Informationen

Software-FAQ, unsere Seminar- und Webinarangebote und weitere Details rund um Trade Compliance.

Optimieren Sie Ihre Sanktionslistenprüfungen mit AEB: Jetzt Kontakt aufnehmen

Produktexpertin Olga Pramberger
Produktexpertin Olga Pramberger

Olga Pramberger

AEB-Produktexpertin für Compliance Screening

Automatisierte Sanktionslistenprüfung mit AEB: Trade Compliance Referenzen

Atotech
Atotech

Automatisierung: Atotech veredelt die Exportkontrolle

Die Atotech Deutschland GmbH stellt mit AEB-Software sicher, dass Ihr umfassender Artikelstamm richtig eingereiht wird und gemäß den Vorschriften zur Exportkontrolle behandelt wird.

Osram
Osram

OSRAM optimiert weltweit die Trade Compliance

Gemeinsam mit AEB hat OSRAM für die Exportkontroll- und Trade-Compliance-Prozesse eine neue IT-Basis geschaffen. Inklusive komfortabler Endverwendungsprüfung.

Tosoh
Tosoh

Exportkontrolle mit System bei dem Chemiekonzern Tosoh Europe

Die Einhaltung von Rechtsvorschriften zur Sanktionslistenprüfung und zur Exportkontrolle ist für Tosoh Europe sehr wichtig. Software von AEB unterstützt dabei.

BEA Systems
BEA Systems
Raytheon Anschütz
Raytheon Anschütz
Flux
Flux