Im Kurz-Überblick: Die Funktionalitäten von License Management

Ausfuhrgenehmigungen beantragen und pflegen
Sie können die Angaben Ihrer Genehmigungen für Ausfuhr- und Verbringungsvorgänge pflegen.

  • Ausfuhrgenehmigungen beantragen und Nutzungsmeldungen abgeben, z. B. über ELANK-2 (Deutschland) oder SPIRE (Vereinigtes Königreich)
  • Zugelassene oder ausgeschlossene Länder angeben und Gültigkeitszeiträume für Genehmigungen pflegen
  • Zugelassene oder ausgeschlossene Ländergruppen angeben
  • Status der Genehmigung verwalten (z. B. „Beantragt“, „Aktiv“ oder „Entzogen“)
  • Dokumente, die für das Beantragen oder Verwenden der Genehmigung erforderlich sind, z. B. Endverbleibsnachweise, in der Genehmigung pflegen
Gültigkeit und Nutzung von Genehmigungen überwachen
Sie können Ihre Genehmigungen überwachen lassen bezüglich Gültigkeit, genehmigtem Betrag bzw. genehmigter Menge und bevorstehendem Ablauf von Pflichtdokumenten.

  • Bevorstehenden Ablauf des Gültigkeitsdatums überwachen
  • Genehmigungspositionen überwachen, von denen bereits ein bestimmter Anteil des genehmigten Betrags bzw. der genehmigten Menge abgeschrieben wurde
  • Hauptfreigaben (z. B. Freigaben von Auftragspositionen) überwachen, von denen anhand von Teilfreigaben (z. B. Freigabe von Lieferpositionen zur Auftragsposition) bereits ein bestimmter Anteil des genehmigten Betrags bzw. der genehmigten Menge abgeschrieben wurde
  • Nichtvorliegen oder bevorstehenden Ablauf eines Pflichtdokuments überwachen (z. B. Endverbleibsnachweis)
  • Eine oder mehrere Personen über das Eintreten dieser Ereignisse per E-Mail informieren lassen
  • Genehmigungen mit Auflagen überwachen und daran erinnern lassen
Komfortfunktionen wie Unterlagencodierung im angebundenen Vorsystem nutzen
Wenn Sie ein Vorsystem angebunden haben, können Sie Unterlagencodierungen und spezielle Texte für Lieferpapiere in Ihre Vorgänge übernehmen lassen.

  • Unterlagencodierungen für Zollanmeldungen in den Genehmigungen pflegen
  • Unterlagencodierungen über ein Vorsystem in elektronischen Ausfuhranmeldungen an den Zoll übermitteln
  • Individuelle Texte pflegen, die über das Vorsystem in die Lieferpapiere übernommen werden, z. B. „Lieferung enthält Dual-Use-Güter“
Genehmigungen nutzen bzw. von ihnen abschreiben
Anhand von Freigaben nutzen Sie Ihre Genehmigungen bzw. schreiben von ihnen ab und behalten den Überblick über die Beträge bzw. Mengen.

  • Anwendbare Genehmigungen bei der Exportkontrollprüfung vorschlagen lassen
  • Bei Arbeit mit einem Vorsystem (z. B. SAP® mit den Add-ons Export Controls und License Management) geben Sie mit der Freigabe die Positionen eines gesperrten Belegs wieder frei
  • Genehmigungen in Belegen in SAP verwenden
  • In Vorsystemen (z. B. SAP) mit Haupt- und Teillieferungen arbeiten und diese freigeben
Protokollierung und Archivierung
Das Anlegen, Ändern oder Löschen von Genehmigungen sowie Freigaben wird protokolliert, ebenso Änderungen in den Stammdaten. Die Protokolleinträge werden in der AEB Cloud archiviert.

  • Anlegen, Ändern und Löschen von Genehmigungen protokollieren
  • Anlegen, Ändern und Löschen von Stammdaten protokollieren
  • Protokolle automatisch in der AEB Cloud archivieren
Genehmigungen für Rechtsgebiete DE, UK, US-ITAR nutzen
Nutzen Sie die umfangreiche Genehmigungsverwaltung für die Rechtsgebiete DE, UK und US-ITAR.

  • Deutschland: Anträge auf Ausfuhr- und Verbringungsgenehmigungen mit ELANK2 stellen und die erforderliche Kommunikation mit dem BAFA abwickeln
  • Deutschland: Halbjährlichen Meldungen an das BAFA erstellen für allgemeine Genehmigungen mit Meldeverfahren und für Sammelausfuhrgenehmigungen
  • Vereinigtes Königreich: spezifische Funktionalitäten für Ausfuhrgenehmigungen nutzen, z. B. SIEL, OIEL oder OGEL
  • Vereinigtes Königreich: In Genehmigungen spezifische Werte erfassen, z. B. Sektor des Geschäftspartners oder Landes, „End-user type“ des Geschäftspartners und Codierungen für die Ausfuhranmeldung beim Zoll im NES-Verfahren
  • US-ITAR: spezifische Funktionalitäten für Ausfuhrgenehmigungen nutzen, z. B. für die Agreements TAA, MLA und WDA sowie für klassische Genehmigungen (DSP)
  • US-ITAR: ITAR-Agreements decken neben Güterlieferungen auch die internationale Zusammenarbeit beim Entstehen eines neuen Produkts und den Austausch von Technologie ab
License Management Inbound: Wareneingang abwickeln
Die zusätzliche Funktionalität für den Wareneingang ist für bestimmte Rechtsgebiete wie z. B. US-ITAR erforderlich.

  • Anfangsbestände der genehmigten Güter bei Lieferanten pflegen und Wareneingänge vom Lieferanten erfassen, um die Bestände bei Lieferanten zu verfolgen
  • Für die Ausfuhr bestimmter Güter dieselbe Genehmigung verwenden wie für den Wareneingang: Dazu die Nämlichkeit der Güter erfassen, z. B. eine Serien- oder Chargennummer
Im Kurz-Überblick: Die Funktionalitäten von License Management
Im Kurz-Überblick: Die Funktionalitäten von License Management

Die AEB-Software License Management macht es Ihnen einfach, Ausfuhrgenehmigungen bei nationalen Behörden zu beantragen, den richtigen Lieferungen zuzuweisen und ordnungsgemäß abzuschreiben.

Preismodell License Management
EUR
CHF
GBP
USD
SEK
Basic
250
Freigaben / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 129,20 EUR / Monat
ab 155,44 CHF / Monat
ab 116,08 GBP / Monat
ab 167,56 USD / Monat
ab 1.356,60 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 396,70 EUR / Monat
ab 476,44 CHF / Monat
ab 356,83 GBP / Monat
ab 515,31 USD / Monat
ab 4.165,35 SEK / Monat

2,7142 EUR je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
3,2553 CHF je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,4436 GBP je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
3,5345 USD je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
28,5033 SEK je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Pflege von Genehmigungen (für Ausfuhr- und Verbringungsvorgänge)
  • Statuskette von Genehmigungen
  • Überwachen von Genehmigungen
  • Auflagen und AES-Codierungen zu Zollunterlagen
  • Pflichtdokumente (z. B. Endverbleibsnachweise)
  • Protokollierung von Änderungen an Genehmigungen
  • Pflege spezieller Texte für den Druck auf Lieferpapieren
  • Nutzen und Abschreiben von Genehmigungen
  • Erweiterbare Stammdaten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • 1 Genehmigungsbehörde
  • Integration in Salesforce*
* Preis auf Anfrage
Business
3.000
Freigaben / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 461,40 EUR / Monat
ab 553,88 CHF / Monat
ab 415,16 GBP / Monat
ab 600,12 USD / Monat
ab 4.845,20 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 728,90 EUR / Monat
ab 874,88 CHF / Monat
ab 655,91 GBP / Monat
ab 947,87 USD / Monat
ab 7.653,95 SEK / Monat

2,4748 EUR je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,9689 CHF je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
2,2278 GBP je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
3,2174 USD je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
25,9849 SEK je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Pflege von Genehmigungen (für Ausfuhr- und Verbringungsvorgänge)
  • Statuskette von Genehmigungen
  • Überwachen von Genehmigungen
  • Auflagen und AES-Codierungen zu Zollunterlagen
  • Pflichtdokumente (z. B. Endverbleibsnachweise)
  • Protokollierung von Änderungen an Genehmigungen
  • Pflege spezieller Texte für den Druck auf Lieferpapieren
  • Nutzen und Abschreiben von Genehmigungen
  • Erweiterbare Stammdaten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • ELAN K2
  • UK
  • Bis 3 weitere Genehmigungsbehörden
  • Integration in Salesforce*

* Preis auf Anfrage

Enterprise
20.000
Freigaben / Jahr
 
Cloud Gebühr
ab 2.394,75 EUR / Monat
ab 3.194,30 CHF / Monat
ab 2.155,48 GBP / Monat
ab 3.113,58 USD / Monat
ab 25.144,88 SEK / Monat

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
ab 2.662,25 EUR / Monat
ab 2.927 CHF / Monat
ab 2.396,23 GBP / Monat
ab 3.461,33 USD / Monat
ab 27.953,63 SEK / Monat

1,3032 EUR je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,5636 CHF je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,1730 GBP je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
1,6944 USD je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale
13,6836 SEK je weitere Freigabe
zzgl. Bereitstellungspauschale

Funktionalität und Erweiterungen
  • Pflege von Genehmigungen (für Ausfuhr- und Verbringungsvorgänge)
  • Statuskette von Genehmigungen
  • Überwachen von Genehmigungen
  • Auflagen und AES-Codierungen zu Zollunterlagen
  • Pflichtdokumente (z. B. Endverbleibsnachweise)
  • Protokollierung von Änderungen an Genehmigungen
  • Pflege spezieller Texte für den Druck auf Lieferpapieren
  • Nutzen und Abschreiben von Genehmigungen
  • Erweiterbare Stammdaten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • ELAN K2
  • UK
  • US ITAR
  • Inbound
  • Bis 5 weitere Genehmigungsbehörden
  • Integration in Salesforce*
* Preis auf Anfrage
Enterprise+
50.000
Freigaben / Jahr
 
Cloud Gebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Cloud-Gebühr inklusive Add-on für SAP®
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell
Kontaktieren sie uns für detaillierte Informationen und Preise zum Enterprise+ Modell

Funktionalität und Erweiterungen
  • Pflege von Genehmigungen (für Ausfuhr- und Verbringungsvorgänge)
  • Statuskette von Genehmigungen
  • Überwachen von Genehmigungen
  • Auflagen und AES-Codierungen zu Zollunterlagen
  • Pflichtdokumente (z. B. Endverbleibsnachweise)
  • Protokollierung von Änderungen an Genehmigungen
  • Pflege spezieller Texte für den Druck auf Lieferpapieren
  • Nutzen und Abschreiben von Genehmigungen
  • Erweiterbare Stammdaten
  • Zuverlässiger und günstiger Betrieb in der AEB-Cloud
  • Support
  • Inklusive Archivierung
  • ELAN K2
  • UK
  • US ITAR
  • Inbound
  • Mehr als 5 weitere Genehmigungsbehörden
  • Integration in Salesforce*
* Preis auf Anfrage

Einfache Integration von License Management in Ihr ERP-System

Integration in Ihr SAP®-System

Mit dem License Management Add-on für SAP® können Sie Vorgänge, die bei der Exportkontrollprüfung gestoppt wurden, direkt in Ihrem SAP-System durch die Zuweisung von Ausfuhrgenehmigungen freigeben. Das AEB Add-on integriert sich modifikationsfrei und nahtlos sowohl in ERP ECC® als auch SAP S/4HANA®.

Optionen für weitere ERP-Systeme

Für die Integration in weitere IT-Systeme steht Ihnen unsere Programmierschnittstelle (API) zur Verfügung, um gesperrte Vorgänge mittels Ausfuhrgenehmigung freizugeben und die Sperre direkt in Ihrem ERP zu entfernen. Unterstützung bieten unsere API-Dokumentation, Testfunktionen und Experten-Teams.

License Management: Weitere Informationen

Ihre Fragen und unsere Antworten zur Software im FAQ. Plus: Seminarangebote, Webinare und weitere Details zu Themen rund um Trade Compliance.

Verwalten Sie Ihre Ausfuhrgenehmigungen bequem mit AEB: Jetzt Kontakt aufnehmen

Produktexpertin Nicole Mantei
Produktexpertin Nicole Mantei

Nicole Mantei

AEB-Produktexpertin für License Management

Ausfuhrgenehmigungen verwalten mit AEB: Trade Compliance Referenzen

Atotech
Atotech

Automatisierung: Atotech veredelt die Exportkontrolle

Die Atotech Deutschland GmbH stellt mit AEB-Software sicher, dass Ihr umfassender Artikelstamm richtig eingereiht wird und gemäß den Vorschriften zur Exportkontrolle behandelt wird.

Osram
Osram

OSRAM optimiert weltweit die Trade Compliance

Gemeinsam mit AEB hat OSRAM für die Exportkontroll- und Trade-Compliance-Prozesse eine neue IT-Basis geschaffen. Inklusive komfortabler Endverwendungsprüfung.

Tosoh
Tosoh

Exportkontrolle mit System bei dem Chemiekonzern Tosoh Europe

Die Einhaltung von Rechtsvorschriften zur Sanktionslistenprüfung und zur Exportkontrolle ist für Tosoh Europe sehr wichtig. Software von AEB unterstützt dabei.

BEA Systems
BEA Systems
Raytheon Anschütz
Raytheon Anschütz
Flux
Flux